Meine Vita für SchreibBären, Gerne-Leser und andere buch- und schreibbegeisterte Abenteurer:
Alles begann an einem sonnigen Nachmittag im April 1974. Und mit einem Bilderbuch. Ich weiß leider nicht mehr, welchen Titel es trug, aber
eines steht fest: Es faszinierte mich sehr. Ich saß in meinem Kinderwagen auf unserer Terrasse, blätterte und betrachtete erstaunt die Bilder
und Buchstaben auf den einzelnen Seiten. Natürlich konnte ich damals noch nicht lesen, ich war ja erst ein Jahr alt.

Inzwischen schreibe ich Bücher und genieße es sehr, mich nicht nur lesend, sondern auch schreibend in fantastische oder reale Figuren hineinzudenken und in deren eigenes Universum abzutauchen.
Immer wieder gehe ich als Ideensammlerin durch die Welt. Manchmal mache ich ein Spiel mit mir selbst daraus, um meinen „Ideen- und Fantasiemuskel” zu trainieren. Jedes Alltagsereignis kann ein Ideenfeuerwerk in meinem Kopf auslösen, wenn ich Fragen dazu stelle: Ein Rindenstück, das in einem Zaun steckt und von weitem aussieht wie eine Hand mit ausgestrecktem Finger. Ein geheimes Zeichen? Von wem? Wohin weist diese Rindenhand? Die Verkäuferin im Laden, die mir meinen Einkauf aushändigt und mir dabei verschwörerisch zublinzelt. Welche Rolle könnte sie in einem Buch spielen? Welcher geheimen Sache ist sie auf der Spur?
Oft ist es auch so, dass ich die Ideen gar nicht konkret suche, sondern sie mich finden: Ein Bericht in der Zeitung oder im Internet, der mich in Bann schlägt, ein besonderer Duft, ein Gemälde. Voraussetzung ist natürlich, dass ich immer mein Notizbuch dabeihabe, damit mir nichts entgeht.

Und nun meine offizielle Vita (für alle, die es lieber kurz und sachlich mögen):
Antje Tresp-Welte wurde 1973 in Aalen geboren. Nach dem Studium zum Lehramt an Grund- und Hauptschulen in Weingarten zog es sie an den Bodensee. Mit ihrer
Familie lebt sie in Radolfzell und arbeitet als Lehrerin in der Krankenhausschule einer neurologischen Rehaklinik für Kinder und Jugendliche. Wenn sie nicht
gerade Grundschulkinder unterrichtet, schlendert sie am Bodenseeufer entlang und lässt sich vom Wind spannende Geschichten zuflüstern.
Um an ihrem erzählerischen Können weiter zu feilen, bildet sich Antje Tresp-Welte kontinuierlich in Seminaren fort.
Die Autorin hat großen Spaß daran, fantasievolle Mitmach-Lesungen für Grundschulkinder zu entwerfen und durchzuführen. Außerdem leitet sie im Rahmen einer Schreibwerkstatt Grundschulkinder zum Erfinden eigener Geschichten an.

Veröffentlichungen:
2019
Antonella Augensterns abenteuerliches Alphabet (BoD)
2014
Das Weinbergschneckenmittsommerfest, Familienmagazin Luna, Ausgabe März/April 2014
2012
Lehrerbegleitband zu Schule, Käfer, Bärentricks von Ulrike Blatter (KaTiKi)
Lehrerbegleitband zu Der Drache Michael von Dirk Traeger (KaTiKi)
Bin ich uncool?, Familienmagazin Luna, Ausgabe März/April 2012
Wirklich sehr seltsam!, Familienmagazin Luna, Ausgabe Mai/Juni 2012
Lehrerbegleitband zu Paula, die Leseratte von Martin Ebbertz (Razamba-Verlag)
Lehrerbegleitband zu Der Drache Michael von Dirk Traeger (KaTiKi)
Bin ich uncool?, Familienmagazin Luna, Ausgabe März/April 2012
Wirklich sehr seltsam!, Familienmagazin Luna, Ausgabe Mai/Juni 2012
Lehrerbegleitband zu Paula, die Leseratte von Martin Ebbertz (Razamba-Verlag)
2011
Wie der Mond zu seinem Leuchten kam, Familienmagazin Luna, Ausgabe Januar/Februar 2011
Lauras Traumabenteuer, Familienmagazin Luna, Ausgabe Juli/August 2011
Lauras Traumabenteuer, Familienmagazin Luna, Ausgabe Juli/August 2011
2010
Wie die kleine Eule das Huhuu-Rufen lernte (in: Wir reisen ins Geschichtenland, Velber-Verlag)
2009
Lehrerbegleitband mit Unterrichtsmaterial für die Grundschule zu Charlotte und der blaue Schleicher (KaTiKi)
2008
Charlotte und der blaue Schleicher, Verlag KaTiKi
2004-2007
verschiedene Lyrik-Publikationen im Eschbach-Verlag